Leitbild
Die Lebenshilfe Hannover hat ein Leitbild.
In einem Leitbild stehen Regeln.
In den Regeln steht:
Wie die Lebenshilfe Hannover arbeiten will.
An die Regeln sollen sich
alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
der Lebenshilfe Hannover halten.
Die Lebenshilfe Hannover gibt es seit 1959.
Gegründet wurde die Lebenshilfe Hannover
von Eltern von Kindern mit geistiger Behinderung.
Heute arbeitet die Lebenshilfe
mit Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.
Der Lebenshilfe ist Teilhabe sehr wichtig.
Teilhabe bedeutet:
Menschen mit Behinderung sollen überall dabei sein
und mitmachen können.
Die Lebenshilfe findet:
- Jeder Mensch ist wichtig.
- Jeder Mensch ist wertvoll.
- Jeder Mensch ist anders.
Das ist normal.
Jeder Mensch ist einzigartig:
- Jeder Mensch kann eine Sache gut
und eine andere Sache nicht. - Jeder Mensch braucht eine andere Hilfe.
- Jeder Mensch soll die Hilfe bekommen,
die er braucht.
Die Lebenshilfe Hannover hat viel Wissen,
Erfahrung und viele gute Ideen.
Darum möchte die Lebenshilfe Hannover
Menschen mit Behinderung:
- begleiten,
- fördern,
- und helfen.
Das Leitbild soll bei der Arbeit helfen.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wissen:
- wie sollen sie arbeiten
- und welche Regeln gibt es.
Bilder von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013