Die Lebenshilfe Hannover unterstützt Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen in jeder Phase ihres Lebens. Unsere Angebote sind individuell auf jeden Einzelnen abgestimmt, um ein Leben mit größtmöglicher Förderung, Unterstützung und Selbstbestimmung zu ermöglichen.
Die Tagesförderstätte ist eine teilstationäre Einrichtung im Sinne der Eingliederungshilfe nach SGB XII. Hier werden Frauen und Männer gefördert und betreut, die auf Grund der Schwere ihrer Behinderungen nicht in einer Werkstatt für behinderte Menschen beschäftigt werden können. Zielsetzung unserer Arbeit ist es, unsere Klienten so zu unterstützen, dass sie ihrer Behinderung entsprechend möglichst aktiv am Arbeitsleben teilhaben können und sie auf einen eventuellen späteren Arbeitsplatz in einer Werkstatt für behinderte Menschen vorbereitet werden.
Wir unterstützen die Inklusionsbewegung mit ihrem Anspruch auf Selbstbestimmung, Individualität und sozialer Gleichstellung. Unsere pädagogischen Mitarbeitenden arbeiten in Gruppen von bis zu acht Klienten unter Anleitung pädagogischer Fachkräfte und schaffen in ihrer täglichen Arbeit eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Ebene für die ihnen anvertrauten Menschen. Die Gruppen sind geprägt durch die Unterschiedlichkeit der Schwere und Art der Behinderungen der Gruppenmitglieder. Die notwendigen Hilfen erstrecken sich von Anleitungen bis hin zur direkten Hilfe in allen Bereichen.
Für unseren Standort an der Büttnerstraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung Tagesförderstätte (m/w/d)
für 38,50 Std./Woche, unbefristet.
Wenn Du Freude daran hast, inklusive Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen, den Sozialraum für Menschen mit Behinderung zu erschließen und gemeinsam mit uns Stück für Stück die UN-Behindertenrechtskonvention in die Tat umzusetzen, freuen wir uns, wenn Du Teil unseres Team wirst.
Details:
Deine Aufgaben:
- Die fachliche, wirtschaftliche und organisatorische Leitung der Einrichtung, sowie die Führung der Mitarbeiter*innen und die Personalplanung -und entwicklung
- Organisation und Leitung von Dienst- und Teambesprechungen sowie das Führen von Mitarbeiter*innengesprächen
- Verantwortung für das Belegungsmanagement und Sicherstellung der Entwicklung, Festlegung und Umsetzung der Qualitätsstandards sowie Erreichen der Qualitätsziele
- Strategische Planung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Tagesförderstätte sowie die Entwicklung von Kennzahlen
- Erschließung inklusiver, sozialraumorientierter und arbeitsweltbezogener Teilhabe,- Bildungs- und Beschäftigungsangebote
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuer*innen sowie Behörden und Kooperationspartner*innen
- Vertretung der Tagesförderstätte in politischen Arbeitskreisen und Gremien sowie die Durchführung und Organisation der Öffentlichkeitsarbeit
Das wünschen wir uns von Dir:
- abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit pädagogischem Schwerpunkt oder vergleichbar
- erste Berufserfahrung in einer leitenden Position wünschenswert
- hohe Motivation
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- verantwortungsbewusstes Handeln sowie zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz
- Interesse an Projekt- sowie Netzwerkarbeit
- mehrjährige Erfahrung in der Behindertenhilfe
Zugunsten der besseren Lesbarkeit wird in dieser Stellenausschreibung ein Geschlecht benannt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass damit auch andere Geschlechter angesprochen sind.
Kontakt und Information:
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an:
bewerbung@lebenshilfe-hannover.de
Oder bewerben Sie sich direkt über unser Online-Formular
Was wir bieten
Die Lebenshilfe Hannover ist ein aufgeschlossener, moderner Arbeitgeber.
Wir bieten Ihnen attraktive und vielseitige Arbeitsplätze innerhalb kollegialer, dynamischer und motivierter Teams, eine leistungsgerechte Vergütung durch den Haustarifvertrag der Lebenshilfe Hannover und zahlreiche Sozialleistungen, wie z. B. die Teilnahme an der JobCard der GVH oder eine betriebliche Altersvorsorge.
Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit der individuellen und persönlichen Entwicklung durch interne und externe Fortbildung sowie regelmäßige Supervisionen und / oder Coachings.