„Treffpunkt Pubertät“
in der Schule Pickerd-Haus
Das inklusive Projekt „Treffpunkt Pubertät“ hat kürzlich die Schüler*innen der Schule Pickerd-Haus kennengelernt. Eine vierte Klasse der Primarschule FGH kam in unsere Tagesbildungsstätte (TaBi) in der Büttnerstraße. Auszubildende der Heilerziehungspflege (HEP) vom Diakovere Fachschulzentrum planten das Projekt und führten es durch.
Die HEP-Auszubildenden begrüßten alle Teilnehmenden im Hof, teilten sie in vier, bunt gemischte Gruppen ein und begleiteten sie den gesamten Schultag über.
Dann starteten die Schüler*innen mit der Stationsarbeit. Es gab je zwei verschiedene Stationen zu den beiden Themenbereichen „Körper“ und „Gefühle“ mit viel Material zum Anschauen, Anfassen und Selbstgestalten. Die lebenspraktische Gestaltung der Stationen sorgte dafür, dass alle gleichermaßen am Projekt teilhaben konnten.
Zwischen den Teilnehmenden herrschte eine sehr positive, offene und gelassene Stimmung. Die Primarschüler*innen zeigten keine Hemmungen, Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen mit Behinderung aufzunehmen.
Es war ein sehr produktiver, erfolgreicher Tag und ein gelungenes Projekt, das durchweg vom Gedanken der Inklusion geprägt war. Offensichtlich profitierten alle Seiten von diesem besonderen Tag und genossen die abwechslungsreiche Zeit fern vom „normalen“ Schulalltag!