Ausflug nach Hameln

Rattenfänger von Hameln

Am 01.08.2019 um 10.30 Uhr starteten sechs Bewohner*innen und zwei Betreuer*innen der Wohnstätte Von-Alten-Allee mit einem VW Bus der Lebenshilfe Hannover Richtung Hameln. Die Stimmung im Bus war sehr gut. Ein Bewohner erklärte der gesamten Gruppe die Geschichte vom Rattenfänger von Hameln.

In Hameln angekommen spazierten wir über die Weser und schauten uns den Fluss und die Staudämme an. Anschließend aßen wir gemeinsam zu Mittag. Wir kehrten in eine der ältesten Gaststätte Hamelns ein. Jede*r Bewohner*in suchte sich unter Hilfestellung des Personals sein Essen aus.
Am Nachmittag bummelten wir durch die Altstadt. Es wurden ein paar Andenken und Postkarten gekauft.

Auf dem Rückweg kamen wir an einer Kirche vorbei, welche wir auf Wunsch der Bewohner*innen besichtigten. Innen spielte die Orgel und es wurde zur Andacht an einen kürzlich verstorbenen Bewohner eine Kerze angezündet.

Danach ging es weiter zur Glasbläserei. Vorort durften wir uns eine Vorführung über die Glasbläserei im 17. Jahrhunderts anschauen. Anschließend bliesen alle Bewohner*innen eine Glaskugel. Das war für alle das Highlight. Die Kugeln werden in den kommenden Tagen in die Wohnstätte geschickt. Gegen 16.45 Uhr fuhren wir erneut in die Altstadt, um noch ein Eis zu essen. Dabei wurde die Architektur von Hameln bewundert und die Postkarten wurden mit Hilfe der Betreuer*innen geschrieben.

Das Ende des Ausflugs hörten wir noch das Glockenspiel am Marktplatz.
Mit einem vollen Magen und glücklichen wie auch müden Bewohner*innen fuhren wir wieder zurück und trafen um 19.15 Uhr wieder in der Wohnstätte Von-Alten-Allee ein.

Zusammenfassend war es ein ausgesprochen schöner Ausflug. Alle äußerten den Wunsch in ein paar Monaten nochmal wiederzukommen.