
Zeit, DANKE zu sagen!
Der Tag der Menschen mit Behinderung und der Tag des Ehrenamts waren der perfekte Anlass, um all den Ehrenamtlichen Danke zu sagen.

Follow-Up Bergen Belsen
Eine barrierefreie und inklusive Wanderausstellung zu nationalsozialistischen Verbrechen in Bergen-Belsen ist das Ziel der Treffen von @belsenmemorial, Blickpunkt Auge, dem LPEN e.V. und der Lebenshilfe Hannover.

Live Music Now
Zwei Musikstudierende begeisterten Schüler*innen der Tagesbildungsstätte und Beschäftigte der Tagesförderstätte in der Büttnerstraße.

Was machen eigentlich die Menschen bei der Lebenshilfe Hannover?
Wir zeigen, wie Cornelia Flentje und Inga Hillen beim Ambulant betreuten Wohnen (AbW) der Lebenshilfe Hannover arbeiten.

Barrierearmes Buch zum Thema Ableismus
Auszubildende des Diakovere Fachschulzentrums haben in Zusammenarbeit mit unserem Büro für Leichte Sprache ein barrierearmes Buch zum Thema Ableismus entwickelt.

Das aktuelle NiL-Programm
Das aktuelle NiL-Programm des laufenden Monats zum Ansehen und Herunterladen.

Der neue Leitfaden “Mehr Selbstbestimmung ist möglich!?”
Aus dem Aktionsplan der Lebenshilfe Hannover ist die Arbeitsgruppe „Mehr Selbstbestimmung ist möglich“ gewachsen. Jetzt hat diese Arbeitsgruppe den alten Leitfaden komplett überarbeitet und neu veröffentlicht.

Infos zum Corona-Virus in Leichter Sprache
Was ist der Corona-Virus? Wie kann ich mich und andere davor schützen? Wen kann ich fragen?