Ehrenamtlich Arbeiten

Bildbeschreibung: Eine ältere Frau wird von einem jüngeren Mann begleitet. Er bekommt kein Geld dafür. Er macht das, weil er helfen möchte
Bei der Lebenshilfe Hannover können Menschen ehrenamtlich arbeiten.
Ehrenamtlich heißt:
Arbeiten ohne Geld zu bekommen.
Menschen mit und ohne Behinderung können bei der Lebenshilfe ehrenamtlich arbeiten.
Menschen mit und ohne Behinderung
arbeiten oft gemeinsam ehrenamtlich.

Bildbeschreibung: Eine Frau schiebt einen Mann im Rollstuhl. Der Mann zeigt ihr, wohin er geschoben werden möchte.
Hier können Sie ehrenamtlich arbeiten:
- Inklusives Café-Team:
Sie öffnen am Sonntag von 15-17 Uhr
das Café im NiL.
Sie kümmern sich um Kaffee und Kuchen. - Inklusionsteams:
Sie machen bei Musikfestivals, Discos,
Straßenfesten und Projekten mit. - Begleitung von Ausflügen und Projekten:
Sie begleiten Menschen mit Behinderung
aus der Tagesförderstätte
bei Ausflügen und Projekten. - Begleitung bei der Trommelgruppe:
Sie begleiten Menschen mit Behinderung
aus der Tagesförderstätte beim Trommeln.
Trommeln ist am Mittwoch
von 10 Uhr bis 11 Uhr.

Bildbeschreibung: Eine Frau stellt eine Frage.
Haben Sie eigene Ideen?
Dann können Sie uns anrufen
oder eine Mail schreiben.
Wir freuen uns über neue Ideen.
Kontakt:
Nico Walter
Charlottenstraße 1
30449 Hannover
Tel. (0511) 89 70 79 89

Bildbeschreibung: Übertragen und geprüft von der Inklusiven Schreibwerkstatt – Büro für Leichte Sprache
Bilder von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013